Zum Hauptinhalt springen

Verein für
Pilz­kunde Emmen­tal

Willkommen beim
Verein
Pilzkunde Emmental

Schon immer empfanden die Menschen Respekt, wenn nicht sogar Angst vor den geheimnisvollen Gesellen, die plötzlich über Nacht in Feld und Wald auftauchen.
Zum Teil sicher berechtigt, gibt es doch unter den über 6000 in Europa vorkommenden Arten auch giftige Pilze, die tödlich sind.

Auf der anderen Seite aber werden die Pilze als feine Delikatesse für Geniesser heiss geliebt und leidenschaftlich gesucht.

Aktuell

Die nächsten Anlässe

  • Montag, 19. Mai 2025

    Bestimmungsabend

  • Montag, 2. Juni 2025

    Eine Pilzgattung erlernen

  • Montag, 16. Juni 2025

    Was sehe ich unter dem Mikroskop (Steck Max)

  • Montag, 30. Juni 2025

    Eine Pilzgattung erlernen

  • Montag, 14. Juli 2025

    Brätle 

    Bei Ruth Erhard
  • Montag, 28. Juli 2025

    Bestimmungsabend

  • Montag, 11. August 2025

    Pilzexkursion: Treffpunkt 19.00 Uhr nach Ansage

  • Montag, 25. August 2025

    Giftpilze

    Warum macht es Sinn, diese besser zu kennen?
  • Montag, 8. September 2025

    Pilzsammeltag für Ausstellung

  • 13. / 14. September 2025

    Grosse Pilzausstellung 

    CBZ Bernstrasse 35, Langnau
  • Montag, 22. September

    Bestimmungsabend

  • Montag, 6. Oktober 2025

    Wissenswertes über den Schopftintling

    Rita Herren
  • Montag, 20. Oktober 2025

    Bestimmungsabend

  • Montag 3. November 2025

    Film Wald und Pilze

  • Januar 2026

    Jännerhöck- Gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank

    Details folgen später
  • März 2026

    Hauptversammlung

    Details folgen später

Lokalität der Bestimmungsabende:
CBZ Bernstrasse 35, 3550 Langnau

An unseren Bestimmungsabenden sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.
Schauen Sie herein!

Pilz des Monats

Samtige Tramete

TRAMETES PUBESCENS